Hoffnung auf Leben auf dem Mond: Sie werden den Boden „auspressen“ und Sauerstoff extrahieren

Forscher der Chinesischen Universität Hongkong haben eine Technologie entwickelt, mit der Wasser aus Mondboden gewonnen und in Sauerstoff und chemischen Treibstoff umgewandelt werden kann. Der neuen Forschung zufolge könnte Mondboden auch Leben erhalten. Laut der Nachrichtenseite Euronews ermöglicht die von den Wissenschaftlern entwickelte Technologie die Gewinnung von Wasser aus Mondboden und die Umwandlung von Kohlendioxid in Sauerstoff und chemischen Treibstoff. Die im Cell Press-Journal Joule veröffentlichte Studie ergab, dass diese Forschung „das Potenzial hat, neue Türen für die zukünftige Erforschung des Weltraums zu öffnen“. Demnach könnte diese Technologie die Kosten für die Beförderung grundlegender Ressourcen wie Wasser zum Mond senken. „DAS HABEN WIR UNS NICHT VORGESTELLT“ Laut den im Rahmen der Studie veröffentlichten Informationen betragen die Kosten für den Transport einer einzigen Gallone Wasser (3,78 Liter) per Rakete ins All 83.000 US-Dollar. Ein einzelner Astronaut kann vier Gallonen Wasser pro Tag trinken, also etwa 15,16 Liter. „Wir haben uns die ‚Magie‘ des Mondbodens nie so richtig vorstellen können“, sagte der leitende Forscher Lu Wang in seiner Bewertung der Forschung. Der Studie zufolge erfordert jedoch jede aktuelle Strategie zur Wassergewinnung auf der Mondoberfläche mehrere energieintensive Schritte und berücksichtigt nicht den Kohlendioxidverbrauch des Treibstoffs. Die extremen Bedingungen auf dem Mond gelten jedoch als ein Faktor, der die Gewinnung von mehr Sauerstoff und Wasser aus dem Boden aufgrund der dafür erforderlichen drastischen Temperaturschwankungen, der Strahlung und der geringen Schwerkraft erschweren würde. Darüber hinaus würde das aus der Atemluft der Astronauten ausgestoßene Kohlendioxid nicht ausreichen, um die Astronauten mit Wasser, Treibstoff und Sauerstoff zu versorgen.
ntv